| 
 | |||||
|   |  | ||||
| Jan
                Frederik Staal
                - Netherlands De Wolkenkrabber Johan M. Coenenstraat, Bartholomeus Ruloffsstraat, Bronckhorststraat, Amsterdam 1922-1924 | From
                      1922 to 1924, Jan
                        Frederik Staal was able to design and realize the
                      large housing development Coenenstraat in Amsterdam. In
                      this design the ambivalent attitude of the architect
                      towards the Amsterdam school comes to light and leads to a
                      unique synthesis of rectangular-geometric and
                      curved-expressionist design language. The facades of the
                      four-story building complex consist of clinker in two
                      different colors. A long facades consisting of repetitive
                      elements runs along Coenenstrasse. The most striking
                      element are the lanterns above the entrances. On the
                      corner of Bronckhorststraat, a freer design language can
                      be seen, thanks to the Amsterdam school. In
                      den Jahren 1922 bis 1924 konnte Jan
                        Frederik Staal in Amsterdam die grosse
                      Wohnüberbauung Coenenstraat entwerfen und realisieren. In
                      diesem Entwurf tritt die ambivalente Haltung des
                      Architekten gegenüber der Amsterdamer Schule zu Tage, und
                      führt zu einer einzigartigen Synthese von
                      rechteckig-geometrischer und gebogen-expressionistischer
                      Formensprache. Die Fassaden des viergeschossige Baukomplex
                      bestehen aus Klinker in zwei unterschiedlichen Farbtönen.
                      Entlang der Coenenstrasse verläuft eine lange
                      Fassadenflucht bestehend aus sich wiederholenden
                      Elementen. Das auffälligste Element sind dabei die
                      Laternen über den Eingängen. An der Ecke zur
                      Bronckhorststraat lässt sich eine freiere Formensprache,
                      welche der Amsterdamer Schule zu verdanken ist, ausmachen.
                       |