| 
 | |||||
|   |  | ||||
| Álvaro
                Siza Vieira - Portugal Venice Biennale Pavilion Arsenale, Venice 2012 | In
                    2012 Álvaro
                      Siza
                    was the winner of the 13th Venice Biennale Lifetime
                    Achievement. On
                    this occassion he got the opportunity to create a structure
                    in the
                    gardens of the Arsenale. His intervention was located next
                    to another
                    structure, which was designed by his longtime colleague
                    Eduardo Souto
                    de Moura. The pavilion by Álvaro
                    Siza is set amongst
                    the
                    trees and plants of
                    the garden by Piet Oudolf. The garden was originally
                    designed for the 2010 Biennale. The
                    design by Álvaro
                    Siza consists of three faceted walls, generating two
                    intimate spaces in
                    the garden. The construction, which frames particular views
                    of the
                    Arsenale, is considered to be a tribute to the urban tissue
                    of Venice.
                    The bright red walls by Siza contrasted with the
                    sandy-coloured
                    intervention by Eduardo Souto de Moura. Im Jahr 2012 wurde Álvaro Siza mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Aus diesem Anlass erhielt er die Gelegenheit, eine Struktur in den Gärten des Arsenale zu schaffen. Seine Intervention stand unmittelbar neben einer anderen Struktur, die von seinem langjährigen Kollegen Eduardo Souto de Moura entworfen wurde. Der Pavillon von Álvaro Siza liegt unter den Bäumen und Pflanzen des Gartens von Piet Oudolf. Der Garten wurde ursprünglich für die Biennale 2010 entworfen. Der Entwurf von Álvaro Siza besteht aus drei facettierten Wänden, welche zwei intime Räume im Garten erzeugen. Der Bau, welcher ausgewählte Ansichten des Arsenale umrahmt, gilt als Tribut an das städtische Gewebe von Venedig. Die leuchtend roten Wände von Siza kontrastierten mit dem sandfarbenen Eingriff von Eduardo Souto de Moura. |