| 
          |||||
 
           | 
          
             | 
        ||||
| Ernst
                Gisel - Switzerland Auhof School Building & Swimmingpool Herzogenmühlestrasse 53, Zürich 1955 - 1958  | 
          
             The
Auhof
                      primary school and swimming pool in Zurich-Schwamendingen
                      was built between 1955 and 1958 according to a design by Ernst
                        Gisel. The school house is a continuation of the
                      architectural and constructional considerations of the
                      Letzi School, which was built only a short time before.
                      Compared to its predecessor, the Aufhof school building
                      has been significantly simplified. While the Letzi school
                      house still had numerous different construction methods,
                      this project is a pure brick building. As with the Letzi
                      School, the Auhof school building also had to fulfill a
                      comprehensive spatial program. The 16 classrooms, special
                      rooms with a singing hall and gymnasium are spread over
                      several structures. The cubic volumes with flat roofs are
                      organized around a rectangular playground. 
              Das
                      Primarschulhaus und das Freibad Auhof in
                      Zürich-Schwamendingen entstand in den Jahren 1955 bis 1958
                      nach einem Entwurf von Ernst
                        Gisel. Das Schulhaus gilt als Fortsetzung der
                      architektonischen und konstruktiven Überlegungen des kurz
                      zuvor erstellten Letzi Schule. Im Vergleich mit seinem
                      Vorgänger wurde das Schulhaus Aufhof markant vereinfacht.
                      Während das Letzi Schulhaus noch zahlreiche
                      unterschiedliche Bauweisen aufwies, handelt es sich bei
                      diesem Projekt um einen reinen Backsteinbau. Wie bei der
                      Letzi Schule galt es auch beim Schulhaus Auhof ein
                      umfassendes Raumprogramm zu erfüllen. Die 16
                      Klassenzimmer, Spezialräume mit Singsaal und Turnhalle
                      sind auf mehrere Baukörper verteilt. Die kubischen Volumen
                      mit Flachdächern sind um einen rechteckigen Pausenhof
                      organisiert. 
               
             |