| 
          |||||
 
           | 
          
             | 
        ||||
| Ernst
                Gisel - Switzerland World Trade Center Zurich Leutschenbachstrasse, Zürich 1989 - 1995  | 
          
             The
                      administration building called World Trade Center in
                      Zurich-Seebach was built between 1989 and 1995 according
                      to a design by the renowned architect Ernst
                        Gisel. The project planning for the World Trade
                      Center coincides with the completion work on the municipal
                      administration building in Frankfurt am Main, where Ernst
                      Gisel was dealing with a similar task. There are striking
                      similarities between the two projects. For example the
                      contrast between organic and geometric shapes. At the
                      World Trade Center, the organic forms are particularly
                      evident in the undulating facade above the main entrance.
                      The strict forms are evident in the consistent
                      organization. Three six-storey buildings run parallel to
                      Schärenmoosstrasse and are connected to one another by a
                      striking cross bar. This connecting wing is designed as an
                      architecturally dominant element and towers above the rows
                      of offices. The external appearance of the building
                      complex is accentuated by the alternation of closed wall
                      surfaces and gridded facade glazing. The design for the
                      World Trade Center places great emphasis on natural
                      lighting and ventilation. The extension of the building on
                      Schärenmoosstrasse in the years 1998 to 2000 was again
                      carried out by Ernst Gisel. 
              Das
                      World Trade Center genannte Geschäftshaus in
                      Zürich-Seebach entstand in den Jahren 1989 bis 1995 nach
                      einem Entwurf des renommierten Architekten Ernst
                        Gisel. Die Projektierung für das World Trade Center
                      deckt zeitlich mit den Fertigstellungsarbeiten an den
                      Stadtwerken in Frankfurt am Main, wo sich Ernst Gisel mit
                      einer ähnlichen Aufgabe auseinandersetzte. Zwischen den
                      beiden Projekten gibt es auffallende Ähnlichkeiten. So zum
                      Beispiel der Kontrast zwischen organischen und
                      geometrischen Formen. Beim World Trade Center zeigen sich
                      die organischen Formen insbesondere in der ondulierenden
                      Fassade über dem Haupteingang. Die strengen Formen zeigen
                      sich in der konsequenten Organisation. Drei
                      sechsgeschossige Gebäudekörper verlaufen paralell zur
                      Schärenmoosstrasse und werden durch einen markanten
                      Querbügel miteinander verbunden. Dieser Verbindungstrakt
                      ist als architektonisch dominantes Element konzipiert, und
                      überragt die Bürozeilen. Die Äussere Erscheinung des
                      Gebäudekomplexes wird durch den Wechsel von geschlossenen
                      Mauerflächen und gerasterten Fassadenverglasungen
                      akzentuiert. Der Entwurf für das World Trade Centre legt
                      grossen Wert auf natürliche Belichtung und Belüftung. Die
                      Aufstockung des Gebäudetraktes an der Schärenmoosstrasse
                      in den Jahren 1998 bis 2000 erfolgte wiederum durch Ernst
                      Gisel.
               
             |