| 
          |||||
 
           | 
          
             | 
        ||||
| Haefeli
                Moser Steiger - Switzerland Apartment Building "Wartegg" Feldeggstrasse 82/Kirchenweg 5, Zürich 1960 - 1963  | 
          
             The
                      "Wartegg" residential and commercial building in Zurich
                      was built between 1960 and 1963 according to a design by
                      the renowned architects Haefeli
                        Moser Steiger. The architects worked out a wide
                      range of building proposals on the plot of the "Wartegg"
                      villa, built in 1876. The executed design ultimately
                      focuses on the corner of Kirchenwegg / Mühlebachstrasse
                      and consists of a T-shaped building composition. A
                      four-story office building runs parallel to the
                      Kirchenweg. On the ground floor of this building wing
                      there are offices, a car passage and adjoining rooms. On
                      the three floors above, there are freely divisible office
                      spaces, in the basement there are basement rooms and an
                      underground car park. The facades are uniformly structured
                      by a grid, with the exception of the closed northeast
                      side. An intermediate building is located approximately in
                      the middle of the office wing. Running orthogonally to the
                      office wing, this narrow building is open on the ground
                      floor and contains additional offices on the two upper
                      floors. The intermediate building is followed by a
                      residential building with four to five floors. The
                      apartment building is accessed via Feldeggstrasse and
                      contains apartments of various sizes. Two smaller
                      apartments and four single rooms are located on the ground
                      floor. There is a 5-room apartment and two 3-room
                      apartments on the upper floors. On the 3rd floor, the two
                      medium-sized apartments are connected to form a 6-room
                      apartment. As a special feature, this has a roof terrace
                      above the intermediate building. The apartment on the top
                      floor also has a spacious roof terrace. The building was
                      realized by a general contractor, which led to several
                      shortcomings in various aspects. 
              Das
                      Wohn- und Geschäftshaus "Wartegg" in Zürich entstand in
                      den Jahren 1960 bis 1963 nach einem Entwurf der
                      renommierten Architekten Haefeli
                        Moser Steiger. Auf dem Gründstück der 1876 erbauten
                      Villa "Wartegg" erarbeiteten die Architekten
                      unterschiedlichste Bebauungsvorschläge. Der ausgeführte
                      Entwurf konzentriert sich schlussendlich auf die Ecke
                      Kirchenwegg / Mühlebachstrasse und besteht aus einer
                      T-förmigen Gebäudekomposition. Ein viergeschossiges
                      Bürogebäude verläuft paralell zum Kirchenweg.
                      Im Erdgeschoss dieses Gebäudeflüges befinden sich Büros,
                      eine Autodurchfahrt sowie Nebenräume. In den drei darüber
                      folgenden Stockwerken befinden sich frei einteilbare
                      Büroräume, im Untergeschoss gibt es Kellerräume und eine
                      Tiefgarage. Die Fassaden sind durch ein Raster einheitlich
                      gegliedert, mit Ausnahme der geschlossenen Nordostseite.
                      Ein Zwischenbau ist etwa mittig des Bürotraktes
                      angeordnet. Orthogonal zum Bürotrakt verlaufend, ist
                      dieser schmale Baukörper im Erdgeschoss offen und enthält
                      weitere Büros in den beiden Obergeschossen. Im Anschluss
                      an den Zwischenbau folgt ein Wohngebäude mit vier bis fünf
                      Stockwerken. Das Wohnhaus wird über die Feldeggstrasse
                      erschlossen und enthält Wohnungen unterschiedlichster
                      Grösse. Zwei kleinere Wohnungen und vier Einzelzimmer
                      befinden sich im Erdgeschoss. In den Obergeschossen gibt
                      es jeweils eine 5-Zimmer-Wohnung und zwei
                      3-Zimmer-Wohnungen. Im 3. Obergeschoss werden die beiden
                      mittelgrossen Wohnungen zu einer 6-Zimmer-Wohnung
                      verbunden. Diese verfügt als Besonderheit über eine
                      Dachterasse über dem Zwischenbau. Ebenso verfügt die
                      Wohnung im Dachgeschoss über eine grosszügige
                      Dachterrasse. Das Gebäude wurde durch eine
                      Generalunternehmung ausgeführt, was in verschiedenen
                      Aspekten zu Unzulänglichkeiten führte. 
             |