| 
 | |||||
|   |  | ||||
| Haefeli
                Moser Steiger - Switzerland Administration Building Eternit AG Eternitstrasse, Niederurnen 1952 - 1964 | Due
to
                      the rapid expansion of the Eternit AG after the Second
                      World War, intensive construction activities were launched
                      at various locations. The company deliberately
                      commissioned renowned architects with the intention of
                      using the high-quality architecture for advertising
                      purposes for its own range of products. A new
                      administration building was developed for the headquarters
                      in Niederurnen in the canton of Glarus, designed by Haefeli
                        Moser Steiger. Due to the urgent need for space, the
                      building had to be realized in the shortest possible time.
                      It only took fifteen months from the start of construction
                      work to moving into the first office space in 1955. The
                      administration building basically consists of two
                      interlocking wings. In the external appearance of the
                      building these two wings are recognizable as independent
                      volumes. The building is composed of a four-story office
                      wing and an exhibition building turned by 45 °. The
                      exhibition building appears in the entrance courtyard as
                      an impressive wall made of corrugated fibre cement. A
                      striking canopy with prominent lettering marks the main
                      entrance. The three full floors of the office building are
                      protected from the weather by a roof overhang an all four
                      sides. The individual floors each protrude above the one
                      below, creating a strong horizontal effect. The attic
                      floor is covered by a hipped roof. From 1963 to 1964 the office wing was expanded - again according to a design by Haefeli Moser Steiger. The architects complemented the building using the same architectural means. This more than doubled the office wing to the west. The bridging of the road is a characteristic feature of the expansion. The administrative building of Eternit AG was renovated between 1997 and 2005 by the architects Martin and Elisabeth Boesch. Durch die schnelle Expansion der Eternit AG nach dem Zweiten Weltkrieg wurden an verschiedenen Standorten intenisve Bautätigkeiten lanciert. Ganz bewusst beauftragte die Firma renommierte Architekten mit der Absicht die qualitativ hochstehende Architektur zu Werbezwecken für die eigene Produktepalette verwenden zu können. So entstand in Niederurnen im Kanton Glarus ein neues Verwaltungsgebäude nach einem Entwurf von Haefeli Moser Steiger. Aufgrund der drängenden Raumnot galt es das Gebäude in kürzester Zeit zu realisieren. Lediglich fünfzehn Monate vergingen vom Beginn der Bauarbeiten bis zum Bezug der ersten Büroräume im Jahr 1955. Das Verwaltungsgebäude besteht grundsätzlich aus zwei komplex veschränkten Gebäudeflügeln. Diese zeichnen sich in der äusseren Erscheinung des Gebäudes als eigenständige Volumen ab. Bei diese beiden Bautrakten handelt es sich um ein viergeschossiges Bürohaus und ein um 45° abgedrehtes Ausstellungsgebäude. Das Ausstellungsgebäude erscheint im Eingangshof als eindrückliche Wand aus Welleternit. Ein markantes Vordach mit prominentem Schriftzug markiert den Haupteingang. Die drei Vollgeschosse des Bürogebäudes werden durch ein umlaufendes Vordach von Witterungseinflüssen geschützt. Die einzelnen Stockwerke kragen jeweils über das darunterliegende, und erzeugen eine horizontale Wirkung. Das Attikageschoss wird von einem Walmdach gedeckt. In den Jahren 1963 bis 1964 erfolgte eine Erweiterung des Bürotraktes - wiederum nach einem Entwurf von Haefeli Moser Steiger. Mit den selben architektonischen Mitteln ergänzten die Architekten das Gebäude. Dadurch wurde der Bürotrakt in Richtung Westen mehr als verdoppelt. Charakteristisch für die Erweiterung ist die Überbrückung der Strasse. Das Verwaltungsgebäude der Eternit AG wurde in den Jahren 1997 bis 2005 durch die Architekten Martin und Elisabeth Boesch saniert. |