| 
          |||||
   | 
          
             | 
        ||||
| Werner
                Stücheli - Switzerland Commercial Building Badenerstrasse Badenerstrasse 600, Zürich 1961 - 1964  | 
          
             The
                      high-rise building with car garage was built on
                      Badenerstrasse between 1961 and 1964 according to
                      the design of a consortium of architects under the
                      leadership of Werner Stücheli.
                      The architects had already been working on several
                      projects with different spatial programmes since
                      1955. By merging two adjoining properties, the
                      concept with three differentiated structures
                      became possible instead of the usual perimeter
                      block development. The single-storey sales and
                      exhibition pavilion for cars runs along
                      Badenerstrasse with its glazed façade. At right
                      angles to Badenerstrasse, three office floors of
                      Emil Frey AG rise above the pavilion. This volume
                      limits the building ensemble in relation to the
                      neighbouring buildings. The elegant high-rise
                      building of Alusuisse is clearly set back from
                      Badenerstrasse. The tower rises above a square
                      ground plan with its ten storeys above ground.
                      Lifts and wet rooms are located asymmetrically in
                      the centre of the building. The freely
                      subdividable office space runs around the core
                      along all four sides of the building and is only
                      interrupted by the internal staircase, which abuts
                      the façade. The escape staircase is arranged as a
                      vertical tower outside the floor plan. The strong
                      parapet bands are interrupted by almost
                      floor-to-ceiling windows that are staggered floor
                      by floor.  
            An der Badenerstrasse entstand in den Jahren 1961 bis 1964 das Hochhaus mit Autogarage nach dem Entwurf einer Architektengemeinschaft unter Federführung von Werner Stücheli. Bereits seit 1955 hatten die Architekten mehrere Projekte mit unerschiedlichem Raumprogramm erarbeitet. Durch die Zusammenlegung von zwei aneinandergrenzenden Liegenschaften wurde die Konzeption mit drei differenzierten Baukörpern anstelle der üblichen Blockrandbebauung möglich. Der eingeschossigen Verkaufs- und Ausstellungspavillon für Autos verläuft mit seiner verglasten Fassade entlang der Badenerstrasse. Rechtwinklig zur Badenerstrasse erheben sich über dem Pavillon drei Bürogeschosse der Emil Frey AG. Dieses Volumen begrenzt das Gebäudeensemble gegenüber der benachbarten Bebauung. Von der Badenerstrasse deutlich zurückversetzt befindet sich das elegante Hochhaus der Alusuisse. Über einem quadratischen Grundriss erhebt sich der Turm mit seinen zehn überirdischen Stockwerken. In Asymmetrischer Position befinden sich Aufzüge und Nasszellen in der Mitte des Baukörpers. Die frei unterteilbare Bürofläche verläuft entlang allen vier Gebäudeseiten um den Kern und wird lediglich durch die interne Treppe, welche an die Fassade stösst, unterbrochen. Die Fluchttreppe ist als vertikaler Turm ausserhalb des Grundrisses angeordnet. Die kräftigen Brüstungsbänder werden von geschossweise versetzten, annähernd raumhohen Fenstern unterbrochen.  |